

Geschätzte Kunstliebhaber und Geniesser, liebe Freunde und Familie
«Progetto al Laghetto» und Francesca Steinmann freuen sich, von Donnerstag 6. bis Sonntag, 9. Juni 2024 den allerersten Kunstmarkt in der Destillerie Orator in Pfungen auszurichten.
In einer für sich schon herrlichen Atmosphäre werden die Künstler Hans Hoppler, Martin Schwarz und Rinaldo (Willi) ihre unterschiedlichen Werke präsentieren.
Nicht einfach am Rande, sondern mittendrin, gibt es weiter die reiche Auswahl an Raritäten aus der Destillerie Orator. Darunter zwei limitierte und signierte Künstlereditionen, gestaltet von Martin Schwarz: ein Orator-Gin Velvet und ein Orator Mandarinen-Geist.
Eva und Christian Orator führen zwei Mal täglich durch ihre Destillerie. Es gibt viel zu erfahren, und Verkostung der edlen Produkte ist erwünscht.
Zum Hergang kann berichtet werden:
Der gemeinschaftliche Kunstmarkt mit Vernissage am kommenden 6. Juni basiert auf dem Wunsch meines Schwiegervaters, Hans Hoppler, nach einer Ausstellung zu seinem 95igsten Geburtstag. Nicht nur weil er seine sämtlichen Prophezeiungen um Jahrzehnte überlebt hat – zusammen mit seiner Frau Rita -, sondern auch wegen seiner Bilder, die in den vergangenen Jahren zu viel allein waren, im Atelier in Cademario.
Anlässlich des Festes zum 20ig-jährigen Jubiläum unseres Rotary Clubs Zürich au Lac im vergangenen Dezember lernte ich die Destillerie Orator kennen. Im historischen Gebäude der Eskimo-Fabrik in Pfungen.
Wer denkt da nicht umgehend an Kindheitstage mit der alten Armeedecke: braun, aus verfilzter Wolle und mit Schweizerkreuz auf dem breiten roten Streifen.
Aber auch sonst galoppierten die Assoziationen um die Wette.
Eva und Christian Orator sowie der Künstler Martin Schwarz, boten mutig Hand zur Markt-Idee. Auch der Bildhauer Rinaldo, der «artist in residence» in der Destillerie Orator, war spontan dabei.
«With a little help from my friends» ist das Projekt in Rekordzeit zustande gekommen.
Wir sind gerührt über die vielen Freunde, die zur Stelle waren, wo jemand oder etwas gebraucht wurde. Danke für alle Unterstützung.
Auf Wunsch des Künstlers Hans Hoppler soll nun die Hälfte des Erlöses seiner Bilder gemeinnützig eingesetzt werden.
Wir bedanken uns von Herzen und werden die Suppenküche von Schwester Ariane und Pfarrer Karl vom Verein «Incontro» finanziell unterstützen. Die beiden verteilen in Zürich täglich Essen an Bedürftige.
Ferner die Stiftungen der drei Rotary-Clubs Winterthur-Kyburg, Au Zürichsee und Zürich au Lac. Die Stiftungen stehen ganz in den Diensten der rotarischen Zielsetzung, dem Dienst am Menschen; und zwar insbesondere von in Not geratenen Menschen im In- und Ausland. Es handelt sich - wie bei Schwester Ariane und Pfarrer Karl - um persönlich betreute und transparent geführte konkrete Projekte, so z. B. der Einsatz für Kinder in Armut in der Schweiz oder Kranke in Ländern mit unzureichender medizinischer Versorgung.
In diesem Sinne seid gegrüsst und hoffentlich auf bald in Pfungen.
Francesca (Steinmann)